VELI LOŠINJ
Opuštajuće uživanje
Das Klima ist Mediterran, angenehm und gesund. Im Jahr 1892 hat das staatliche Gesundheitsamt von der Ungarisch-Oestereichichen Monarchie, Veli Losinj als klimatischen Kurort auserwählt.
Veli Losinj wird zum ersten Mal im Jahre 1398 erwähnt unter dem Namen Grosses Dorf. Eins von den meisten Fragen der Gäste ist: Warum heißt Veli (Grosses) Losinj – Groß, dabei ist es kleiner als Mali (Klein) Losinj. Die Antwort ist einfach! Veli Losinj war als erster Ort bewohnt und war natürlich größer als Mali Losinj, das erst später bewohnt wurde, sich aber viel schneller entwickelt hat und somit größer und wichtiger wurde. Wenn Sie Veli Losinj als Basis für Ihren Urlaub auserwählt haben, müssen Sie wissen, das dass vor Ihnen schon der österreichische Erzherzog Karlo Steffen Habsburg im Jahr 1886 gemacht hat und zwar hat er ein Schloss in der
Gegend Podjavori, wo heute Hauptgebäude der Heilungsterme Veli Losinj erbaut. Wir sind sehr stolz auf unsere Geschichte und heutzutage gelten manche Gebäude als Zeugen der früheren Zeiten. Schützende Venezianische Burg aus den 15. Jahrhundert ist heute in einer Museum-Gallerie umgebaut worden, in der Sie erfahren das unsere Vorfahren hervorragende Schiffbauer und Seemänner waren und dass sie von ihren Weltreisen verschiedene exotische Pflanzen mitgebracht haben die man heute auf jeden Schritt in den Gärten von Veli Losinj und im Park Podjavori mit mehr als 200 Sorten finden kann.
Seit dem Jahr 2016 wurde die Insel Lošinj durch ein interessantes Museum bereichert, das nur für eine Ausstellung errichtet wurde – Apoksiomen (griech. Apoxyomenos). Das Museum “Apoksiomen” wurde erbaut wegen der Entdeckung und Bergung einer antiken Bronzestatue mit Weltbedeutung. Der Apoksiomen wurde im Jahr 1996, im Meer, in der Nähe von Veli Lošinj gefunden und im Jahr 1999 geborgen! Wenn Sie entlang der Hauptstrasse, die mit Steinplatten besetzt ist gehen, werden Sie zu dem Hafen kommen, der von eingelagenden, pastellfarbenen Häusern umkreist ist, und sie kommen direkt zur der Hauptkirche San Antun Opata aus dem Jahr 1774. Sie ist auf den Grundlagen einer kleineren Kirche aus dem 15.Jahrhundert gebaut worden. Wir raten Ihnen diese prächtige Barock Kirche zu besuchen, auch wenn Sie nicht gläubig sind. Sie werden begreifen warum wir so stolz auf unseren kleinen Ort und unsere Vorfahren sind. Ein großer Glaube aber auch viel Reichtum war notwendig, dass ein so kleiner Ort, eine so große Kirche erbauen und ausstatten konnte. Wenn Sie in der Kirche sind, die Kirchenorgel hören und dabei unsere Gemälde Italienischer Künstler wie Vivakian, Strozzi, Quaren, Hayez, delle Cossa und Polenzo besichtigen, werden Sie ein unvergessliches Erlebnis erleben.
Der Weg am Meer entlang, gegenüber der Kirche führt zum Hotelkomplex Punta (Hotel, Appartements, Pool, Wellness, Tennisspielfelder) und man geht an alten Villen vorbei die im 19. Jahrhundert ihren Höhepunkt feierten. Neben der Kirche S.Anton Opata führt der Weg am Meer zur kleinen Fischerbucht Rovenska, mit kleinen Steinhäusern und einem großen Hafendamm der 300m lang ist und die Bucht dominiert. Das Fundament hat 1856 ein Mann an den sie sich aus geschichtlichen Filmen besonderst aus Hollywood erinnern, gesetzt: Kaiser von Mexiko! Zu der Zeit war der jüngere Bruder von Kaiser Franz Josef I, österreichischer Erzherzog Maximilian noch nicht gekrönt. Mit dem Kaiser Mexikos ist es leider nicht gut ausgegangen, aber, sein „diga“ (Erfolg, Umgangsprache) wie es wir heute nennen, hält dem Unwetter stand. Für die Nautiker muss ich aber erwähnen dass es nicht für Boote geeignet ist, da der Meeresgrund am Wellendbrecher sehr flach ist. Wenn wir genug vom Tourismus verdienen, werden wir noch einen Fangarm anbauen und noch besser den Hafen sichern.
Am Anfang des Wellenbrechers ist ein Sandstrand, von dem aus man einen herrlichen Sonnenuntergang erleben kann. Wir möchten Sie erinnern dass Sie am besten immer einen Fotoapparat bei sich haben sollen, weil Sie ihn die ganze Zeit ihres Aufenthalts brauchen werden. Auch in der Bucht Javorna und Kriska, die am Meeresweg gleich nach der Bucht Rovenska kommen, werden Sie ihn brauchen. Wir könnten Ihnen noch sehr viele Buchten, kleine Orte und Strände vorschlagen, aber dass wird unser Geheimnis bleiben, dass wir nur Ihnen enthüllen.